9 Ergebnisse.

Was ist der Mensch?
What does it mean to be a human being? In order to answer this question, Wolfhart Pannenberg reflects on the science of human beings - anthropology - from various angles. He provides an overview of the theological approach to modern anthropological research, with particular emphasis on its methods and results. This volume also contains additional comments by the author with ...

33,90 CHF

Anthropologie
This is the first comprehensive depiction of anthroplogy since the important works of Scheler, Pleßner, Gehlen and Roth to assume that human life is intrinsically religious in nature. It combines a wealth of scientific observations to form a clear and challenging outline of the human race.It starts with the contradiction between man¿s extraversion and introversion and pursues the questions of ...

63,00 CHF

Analogie und Offenbarung
Ob die Rede vom Sein und andere Prädikate in Aussagen über Gott gleichsinnig (univok) oder nur analog im Verhältnis zum sonstigen Sprachgebrauch zu verstehen sind, ist eine alte Streitfrage zwischen den Anhängern der Philosophie und Theologie Thomas von Aquins und denen, die in diesen Fragen Duns Scotus und Wilhelm von Ockham folgen, also vor allem Philosophen und Theologen des Franziskanerordens. ...

117,00 CHF

Systematische Theologie
Im ersten Band dieser systematischen Darstellung der christlichen Lehre wird die Frage nach der Wahrheit des Redens von Gott bis in das Feld der Religionen verfolgt: Diese konkurrieren nicht nur in den Auseinandersetzungen der Geschichte, sondern auch im religiösen Pluralismus der Gegenwart durch ihre unterschiedlichen, in viele Hinsicht gegensätzlichen Wahrheitsansprüche miteinander. Pannenbergs Systematik der christlichen Lehre liegt ein bestimmtes Verständnis ...

129,00 CHF

Beiträge zur Ethik
Dieser Band enthält Pannenbergs teilweise bisher unveröffentlichten Aufsätze und Vorträge zu Themen der Ethik.Aus dem Inhalt Christlicher Glaube und GesellschaftChristliche Rechtsüberzeugungen im Kontext einer pluralistischen GesellschaftGibt es eine multikulturelle Gesellschaft?Moral und ReligionVerbindliche Normen ohne Gott?Maßstäbe zur kirchlichen Urteilsbildung über HomosexualitätZivilreligionReligion und EthikRecht und ReligionDie moralischen Grundlagen der modernen Gesellschaft und die KircheSchwerter zu PflugscharenDie Kirchen und die entstehende Einheit EuropasDas ...

137,00 CHF

Verbindliches Zeugnis III
Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen befaßt sich seit 1986 (nach Abschluß seiner Studie über die Lehrverurteilungen des 16. Jh.) mit der Grundlagenproblematik Schrift und Tradition. Wichtige Zwischenergebnisse wurden in den Bänden Verbindliches Zeugnis I und II bereits vorgelegt. Der vorliegende Band Verbindliches Zeugnis III: Schriftverständnis und Schriftgebrauch bringt das Gesamtprojekt zu einem vorläufigen Abschluß und führt zu einer ...

63,00 CHF

Kleine Schriften
Wolfhart Pannenberg (1928-2014) war ein evangelischer Theologe mit herausragender Bedeutung für die Philosophie und Theologie im 20. Jahrhundert, insbesondere innerhalb der Ökumene. Die Konzeption "Offenbarung als Geschichte", die unter anderem auf Gerhard von Rads exegetischer Arbeit fußte, machte Schule und wurde zu einer bestimmenden Strömung innerhalb der systematischen Theologie. In diesem Band werden seine Schriften Was ist der Mensch?, Die ...

76,00 CHF